Wie Sauber Muss Eine Wohnung Bei Der Übergabe Sein
Juli 6, 2022 | 4 Min Lesezeit
Geltendes Mietrecht bei Auszug des Mieters
Zieht der Mieter zum Ende des Mietverhältnisses aus der Wohnung aus, stellen sich ofttimes zahlreiche Rechtsfragen sowie praktische Erwägungen. Damit hier keine Missverständnisse entstehen, sollten Vermieter und Mieter die Modalitäten rechtzeitig und klar regeln. Wir fassen nachfolgend für Dich dice wichtigsten Regelungen zum Mietrecht beim Auszug des Mieters zusammen.
Zieht der Mieter zum Ende des Mietverhältnisses aus der Wohnung aus, stellen sich oft zahlreiche Rechtsfragen sowie praktische Erwägungen. Damit hier keine Missverständnisse entstehen, sollten Vermieter und Mieter die Modalitäten rechtzeitig und klar regeln. Wir fassen nachfolgend für Dich dice wichtigsten Regelungen zum Mietrecht beim Auszug des Mieters zusammen.
Einer der häufigsten Streitfälle dreht sich um die Frage, ob gemäß Mietrecht der Mieter nach dem Auszug streichen muss. Dabei gelten folgende Grundsätze:
Renovierung
Der Mieter muss die Wohnung nach dem Mietrecht beim Auszug im Regelfall nicht renovieren. Dies gilded nur dann, wenn beide Parteien im Mietvertrag eine Vereinbarung hierüber getroffen haben. Ist dies der Fall, muss der Mieter Wände und Decken, Fenster und Türen von innen sowie vorhandene Heizkörper streichen.
Eine Wohnung muss nach ihrem Erscheinungsbild renoviert werden. Fristen dürfen daher im Mietvertrag nicht starr, sondern nur als Empfehlung aufgenommen werden. Gängige Zeiträume sind:
- Küche und Bad: etwa alle drei Jahre
- Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten: etwa alle fünf Jahre
- Sonstige Nebenräume: etwa alle sieben Jahre
Entscheidend ist, ob die Mieträume einen renovierten Gesamteindruck machen.
Schönheitsreparaturen
Die Pflicht zur Beseitigung von Gebrauchsspuren, die während der Mietzeit entstanden sind, wird meist im Mietvertrag auf den Mieter übertragen. Diese sogenannten Schönheitsreparaturen umfassen alle Arbeiten, die mit Tapete und Farbe ausgeführt werden können.
A chtung : Vermieter sollten darauf achten, eine solche Klausel wirksam zu vereinbaren. Unterläuft hierbei ein Fehler, ist die gesamte Regelung unwirksam. Der Mieter muss in diesem Autumn nach dem Mietrecht vor der Wohnungsübergabe keinerlei Schönheitsreparaturen durchführen, kann dice Wohnung also einfach im aktuellen Zustand zurückgeben. Vermeide diesen Fehler mit unserer Checkliste.
Neutrale Farben
Selbst wenn keine Renovierung vereinbart ist und der Mieter keine Schönheitsreparaturen schuldet, muss nach dem Mietrecht beim Auszug die Wohnung in einer neutralen Farbe zurückgegeben werden. Der Mieter kann as well keine bunten Decken und Wände hinterlassen. Beseitigt er diese nicht, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen.
Schon gewusst?
Vermieter sein ist gerade für private Vermieter oft mehr als nur ein Job - die Verwaltung der Immobilie ist allerdings häufig kompliziert und zeitintensiv. Doch gemeinsam mit unserer Vermieter-Community haben wir eine Lösung entwickelt, die das nachhaltig verändert: Eine digitale Plattform, auf der Du alle Deine Aufgaben als Vermieter denkbar einfach, zeitsparend und sicher erledigen kannst. Und das jederzeit und bequem von überall aus.
Mehr erfahren
Regelungen im Mietrecht zur Übergabe beim Auszug
Der Mieter muss die Wohnung leer und sauber übergeben. Er darf nach dem Mietrecht bei Auszug auch keine Gegenstände zurücklassen. Tut er dies doch, kann der Vermieter eine Entrümpelungsfirma auf Kosten des Mieters beauftragen. Dies gilt nur dann nicht, wenn es sich lediglich um einige wenige Gegenstände ohne besonderen Wert handelt.
A chtung : Erfolgt entgegen dem Mietrecht ein Auszug ohne Kündigung des Mieters, läuft der Mietvertrag grundsätzlich weiter. Sofern die Miete nicht mehr gezahlt wird, kann der Vermieter fristlos kündigen. Dieses Trouble tritt aber eher selten und dann insbesondere bei sogenannten Mietnomaden auf.
Ist die Wohnung leer, muss sie nach den meisten Mietverträgen „besenrein" übergeben werden. Ein kurzes Fegen mit dem Besen reicht hier aber nicht aus. Auf der anderen Seite dürfen auch keine zu hohen Anforderungen an den Mieter gestellt werden. Die Wohnung sollte so sauber sein, dass der Nachmieter einziehen kann, ohne putzen zu müssen.
Dazu gehört u.a.:
- der Boden ist gefegt bzw. der Teppichboden gesaugt
- Verschmutzungen an Böden, Wänden und Decken wurden entfernt
- Heizkörper, Türen und Fenster sowie die Küchen- und Badeinrichtungen sind gewischt
Unternimmt der Mieter nichts oder weist die Reinigung erhebliche Mängel auf, kann der Vermieter diese auf Kosten des Mieters durch eine Reinigungsfirma beseitigen lassen.
Schon gewusst?
Vermieter sein ist gerade für individual Vermieter oft mehr als nur ein Job - die Verwaltung der Immobilie ist allerdings häufig kompliziert und zeitintensiv. Doch gemeinsam mit unserer Vermieter-Community haben wir eine Lösung entwickelt, die das nachhaltig verändert: Eine digitale Plattform, auf der Du alle Deine Aufgaben als Vermieter denkbar einfach, zeitsparend und sicher erledigen kannst. Und das jederzeit und bequem von überall aus.
Mehr erfahren
Anfertigung von Übergabeprotokollen
Auch wenn nach dem Mietrecht der Auszug ohne Übergabeprotokoll erfolgen kann, bietet die Anfertigung für beide Parteien Vorteile. Mit Ein- und Auszugsprotokollen können der Zustand der Räume dokumentiert und spätere Streitigkeiten verhindert werden. Mieter und Vermieter sollten das Protokoll vor der Schlüsselübergabe unterzeichnen und jeweils ein Exemplar für ihre Unterlagen sichern.
Am häufigsten gelesen
Entdecke unsere beliebtesten Artikel rund um das Thema Immobilien.
29.11.20228 Min Lesezeit
Ein Haus überschreiben – and then geht'due south richtig
Als Eigentümer eines Hauses kannst Du allein bestimmen, wem es einmal gehören soll. So kannst Du beispielsweise mit einem Attestation den neuen Besitzer nach Deinem Ableben festlegen. Eine Alternative ist, das Haus zu ü...
Mehr lesen
17.eleven.20226 Min Lesezeit
Then gelingt eine reibungslose Wohnungsübergabe – Tipps für Vermieter
Ob beim Wechsel des Mieters oder beim Erstbezug, es liegt im Interesse des Vermieters, als auch des Mieters, jede Wohnungsübergabe professionell zu gestalten. Wir geben Ihnen sechs Tipps, worauf Sie als Vermieter achten müssen.
Mehr lesen
15.eleven.20225 Min Lesezeit
Was ist die Anlage Five?
Eine Steuererklärung ist für viele Vermieter ein Brief mit sieben Siegeln. Als Vermieter solltest Du dice Anlage Five kennen – und wissen, wie Du sie ausfüllst. Denn mit der Anlage für Vermietung und Verpachtung kannst...
Mehr lesen
10.eleven.20223 Min Lesezeit
Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag – Das solltest Du beachten
Ein Mietvertrag gilt in der Regel unbefristet. Möchtest Du Deinem Mieter kündigen, musst Du vorgeschriebene Fristen einhalten – wenn kein Anlass zur fristlosen Kündigung besteht. Eine Alternative ist ein Aufhebungsv...
Mehr lesen
twenty.ten.20223 Min Lesezeit
Heizperiode: And then vermeidest Du Ärger mit Deinen Mietern!
Heizen: Aktuell ein Thema, das die Gemüter vieler Menschen aufheizt! Denn nach den Ankündigungen manch großer Wohnungsgesellschaften, die Heizung in diesem Winter zu drosseln, fürchten viele Mieter frieren zu müssen...
Mehr lesen
17.ten.20223 Min Lesezeit
Bewirtschaftungskosten bei Immobilien: So sparst Du Geld
Wer eine Immobilie kauft, muss sich auf fortlaufende Kosten einstellen: Reparaturen am Dach, Wartung der Heizungsanlage oder Verwaltungskosten – die Bewirtschaftungskosten von Wohnung oder Haus gehen aufs Portemonnaie....
Mehr lesen
12.10.20223 Min Lesezeit
Kleinreparaturklausel: So müssen Deine Mieter Kleinreparaturen selbst zahlen
Als Vermieter zahlst Du in der Regel die Rechnung für Reparaturen in der Wohnung. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Du kennen solltest: Bei kleineren Schäden an Alltagsdingen kannst Du die Kosten der Kleinreparaturen a...
Mehr lesen
Unsere Vermieter-Guides -kostenlos für Dich zum Download
Unsere Live-Webinare bringen Dich mit Experten & der Community zusammen
Sei gemeinsam mit anderen Vermietern dabei, wenn namenhafte Referenten praxisnahe Impulse für den Vermieter-Alltag geben. Stelle Deine Fragen im Conversation und diskutiere im Anschluss die wichtigsten Aspekte des Vortrages mit der Community.
Unsere Webinar-Aufzeichnungenstehen Dir rund um dice Uhr zur Verfügung
Du hast ein Webinar verpasst oder möchtest weitere spannende Inhalte entdecken? Dann lerne unsere Webinar-Aufzeichnungen kennen und finde genau das Thema, das für Dich und Deine Arbeit als Vermieter gerade relevant ist.
Neueste Artikel
Lese unsere neuesten Artikel auf Vermietet.de.
29.11.20228 Min Lesezeit
Ein Haus überschreiben – so geht's richtig
Als Eigentümer eines Hauses kannst Du allein bestimmen, wem es einmal gehören soll. So kannst Du beispielsweise mit einem Testament den neuen Besitzer nach Deinem Ableben festlegen. Eine Culling ist, das Haus zu ü...
Mehr lesen
17.eleven.2022vi Min Lesezeit
And then gelingt eine reibungslose Wohnungsübergabe – Tipps für Vermieter
Ob beim Wechsel des Mieters oder beim Erstbezug, es liegt im Interesse des Vermieters, als auch des Mieters, jede Wohnungsübergabe professionell zu gestalten. Wir geben Ihnen sechs Tipps, worauf Sie als Vermieter achten müssen.
Mehr lesen
15.11.20225 Min Lesezeit
Was ist dice Anlage Five?
Eine Steuererklärung ist für viele Vermieter ein Brief mit sieben Siegeln. Als Vermieter solltest Du dice Anlage V kennen – und wissen, wie Du sie ausfüllst. Denn mit der Anlage für Vermietung und Verpachtung kannst...
Mehr lesen
x.eleven.2022iii Min Lesezeit
Aufhebungsvertrag für den Mietvertrag – Das solltest Du beachten
Ein Mietvertrag golden in der Regel unbefristet. Möchtest Du Deinem Mieter kündigen, musst Du vorgeschriebene Fristen einhalten – wenn kein Anlass zur fristlosen Kündigung besteht. Eine Alternative ist ein Aufhebungsv...
Mehr lesen
20.10.2022iii Min Lesezeit
Heizperiode: And so vermeidest Du Ärger mit Deinen Mietern!
Heizen: Aktuell ein Thema, das die Gemüter vieler Menschen aufheizt! Denn nach den Ankündigungen manch großer Wohnungsgesellschaften, die Heizung in diesem Winter zu drosseln, fürchten viele Mieter frieren zu müssen...
Mehr lesen
17.10.2022iii Min Lesezeit
Bewirtschaftungskosten bei Immobilien: So sparst Du Geld
Wer eine Immobilie kauft, muss sich auf fortlaufende Kosten einstellen: Reparaturen am Dach, Wartung der Heizungsanlage oder Verwaltungskosten – die Bewirtschaftungskosten von Wohnung oder Haus gehen aufs Portemonnaie....
Mehr lesen
Vermietet.de ist mehr als nur eine Plattform
für die Immobilienverwaltung
Du möchtest auf dem neusten Stand up bleiben? Werde Teil unserer Vermieter Community. Diskutiere mit Experten und erfahrenen Vermietern in unseren Social Media Gruppen oder abonniere einfach unseren Newslettern.
Source: https://www.vermietet.de/blog/mietrecht-auszug/
0 Response to "Wie Sauber Muss Eine Wohnung Bei Der Übergabe Sein"
Post a Comment